Ignatianische Exerzitien
va0029400 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien So. 05.02.2023 (29400)
Wochenkurs
|
29400 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Willi Lambert SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Sonntag, 5.2., 18.00 Uhr bis Samstag, 11.2., 13.00 Uhr | |
Weitere Termine |
Weitere Termine:
1. bis 9.4.2023, P. Josef Maureder SJ, P. Anton Aigner SJ, Sr. Christa Huber CJ, P. Thomas Idergard SJ – VA 29403 9. bis 18.6.2023, P. Josef Maureder SJ, Sr. Christa Huber CJ – VA 29404 16. bis 22.7.2023, P. Thomas Neulinger SJ, Sr. Johanna Schulenburg CJ – VA 29405 12. bis 18.8.2023, P. Friedrich Prassl SJ, P. Sebastian Maly SJ – VA 29406 17. bis 23.9.2023, P. Peter Gangl SJ, Sr. Regina Köhler CJ – VA 29407 | |
va0029403 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien Sa. 01.04.2023 (29403)
Wochenkurs
|
29403 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Josef Maureder SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Samstag, 1.4., 18.00 Uhr bis Sonntag, 9.4., 10.00 Uhr | |
va0029396 | ||
18.00 Uhr |
Exerzitien für Führungskräfte Mo. 17.04.2023 (29396)
Wochenkurs
|
29396 |
Wochenkurs |
Wie kann man als Führungskraft ein geistlicher Mensch sein? | |
Leitung |
Leitung:
Direktor P. Friedrich Prassl SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 540,- für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Montag, 17.4., 18.00 bis Sonntag, 23.4., 13.00 Uhr | |
va0029404 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien Fr. 09.06.2023 (29404)
Wochenkurs
|
29404 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Josef Maureder SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Freitag, 9.6., 18.00 Uhr bis Sonntag, 18.6., 13.00 Uhr | |
va0029405 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien So. 16.07.2023 (29405)
Wochenkurs
|
29405 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Thomas Neulinger SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Sonntag, 16.7., 18.00 Uhr bis Samstag, 22.7., 13.00 Uhr | |
va0029406 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien Sa. 12.08.2023 (29406)
Wochenkurs
|
29406 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Direktor P. Friedrich Prassl SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Samstag, 12.8., 18.00 Uhr bis Freitag, 18.8., 13.00 Uhr | |
va0029407 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien So. 17.09.2023 (29407)
Wochenkurs
|
29407 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Peter Gangl SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Sonntag, 17.9., 18.00 Uhr bis Samstag, 23.9., 13.00 Uhr | |
va0029408 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien So. 15.10.2023 (29408)
Wochenkurs
|
29408 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Anton Aigner SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Sonntag, 15.10., 18.00 Uhr bis Samstag, 21.10., 13.00 Uhr | |
va0033695 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien So. 12.11.2023 (33695)
Wochenkurs
|
33695 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Albert Holzknecht SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Sonntag, 12.11., 18.00 Uhr bis Samstag, 18.11., 13.00 Uhr | |
va0029410 | ||
18.00 Uhr |
Ignatianische Exerzitien Do. 28.12.2023 (29410)
Wochenkurs
|
29410 |
Wochenkurs |
Exerzitien sind ein geistlicher Übungsweg, der Menschen unterstützt auf der Suche nach Erfüllung ihres Lebens, auf der Suche nach sich selber, nach Gott und nach einem menschenfreundlichen Leben. Geistliche Übungen im Sinne von Ignatius von Loyola stellen Herausforderungen: • es muss geübt werden • es geht um Leben aus Glaube, Hoffnung und Liebe • um geistliches Leben und • um das Gestalten des eigenen Lebens aus der Berührung mit dem Liebeswillen Gottes heraus. Dabei spielt der Raum des äußeren Schweigens und der inneren Stille eine wesentliche Rolle, um innerlich freier zu werden und um hören und sich Gott annähern zu können. Für die Teilnahme an Exerzitien setzen wir die Bereitschaft zu schweigen und sich begleiten zu lassen sowie eine psychische Belastbarkeit voraus. | |
Leitung |
Leitung:
Josef Maureder SJ | |
Teilnahmebeitrag |
Teilnahmebeitrag:
€ 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. € 10,- pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. | |
Anmeldung |
Anmeldung:
Anmeldung und Wohnen im Kardinal König Haus erforderlich | |
Dauer |
Dauer:
Donnerstag, 28.12., 18.00 Uhr bis Freitag, 5.1., 13.00 Uh | |